Navigation
Die Ergotherapeutinnen der Ergotherapie Praxis Osnabrück Averdiek Knief stellen sich vor.
Ihr Praxisteam:

hintere Reihe: Susanne Knief, Larissa Baar, Carolin Averdiek
vordere Reihe: Lara Dubiel, Linnea Ehler, Neele Franssen, Leonie Endryk
Uns ist es wichtig, Ihnen dauerhaft Leistungen nach dem neusten Wissensstand anzubieten.
Deshalb nehmen wir regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Carolin Averdiek

Jahrgang 1982
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2004
- Übungsleiterin Psychomotorik
erfolgreiche Weiterbildungen in den Bereichen:
- Legasthenie und Dyskalkulie nach dem IntraActPlus-Konzept
- verhaltenstherapeutische Interventionen nach dem IntraActPlus Konzept von Dr. Fritz Jansen und Uta Streit
- Störung der Entwicklung, Regulation und Beziehung im 1. Lebensjahr
- Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi(R)
- sensorische Integrationstherapie
- ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining EST
- CO-OP
- NTT - Neuromotor Task Training
- Autismus in der Ergotherapie
- Psychomotorik in Kleingruppen
- Handtherapie
- Hirnleistungstraining in der Geriatrie
- Spiegeltherapie
Susanne Knief

Jahrgang 1983
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2006
- zertifizierte Fachtherapeutin Demenz nach Gudrun Schaade seit 2016
- zertifizierte Inklusions-Therapeutin
- zertifizierte Feinmotoriktherapeutin nach STEHN
erfolgreiche Weiterbildungen in den Bereichen:
- Demenz: Behandlungsverfahren und Therapiemöglichkeiten
- Ergotherapie in der palliativen Versorgung
- Basale Stimulation
- AD(H)S im Kinder- und Jugendalter nach dem IntraActPlus-Konzept
- verhaltenstherapeutische Interventionen nach dem IntraActPlus Konzept von Dr. Fritz Jansen und Uta Streit
- sensorische Integrationstherapie
- ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining EST
- COGPACK
- CO-OP
- NTT - Neuromotor Task Training
- neurophysiologische Entwicklungsförderung in Gruppen nach INPP (Chester)
- Hirnleistungstraining
- geriatrische Fortbildungen für Störungsbilder wie z.B. Parkinson,...
- neurologische Fortbildungen wie z.B. CIMT, Behandlungen in Anlehnung an das Bobath-Konzept bei Hemiparese, ...
- Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie/-parese, Schwerpunkt Schulter-Rumpf
Larissa Baar

Jahrgang 1994
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2017
erfolgreiche Weiterbildungen in den Bereichen
- verhaltenstherapeutische Interventionen nach dem IntraActPlus Konzept von Dr. Fritz Jansen und Uta Streit
- sensorische Integrationstherapie
- CO-OP
- Fein- und Graphomotorik
- Handtherapie
Lara Dubiel

Jahrgang 1996
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2020
- Bachelor of Science seit 2022
erfolgreiche Weiterbildungen in den Bereichen
- verhaltenstherapeutische Interventionen nach dem IntraActPlus Konzept von Dr. Fritz Jansen und Uta Streit
- Handtherapie
- CO-OP
Leonie Endryk

Jahrgang 1999
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2021
erfolgreiche Fortbildungen in den Bereichen
- verhaltenstherapeutische Interventionen nach dem IntraActPlus Konzept von Dr. Fritz Jansen und Uta Streit
- Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie/-parese, Schwerpunkt Schulter-Rumpf
- CO-OP
Neele Franssen

Jahrgang 1997
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2018
erfolgreiche Weiterbildungen in den Bereichen:
- Handtherapie
- CO-OP
Linnea Ehler

Jahrgang 1997
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2022